FB Deutsch
Unsere Deutsch-Lehrkräfte:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frau C. Birke |
Frau A. Doerks in Elternzeit |
Frau S. Gleis | Frau J. Kreibich |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frau C. Kube |
Frau K. Lingnau |
Herr Dr. M. Schmitt Fachbereichsleiter |
Herr Dr. Schuhmann |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Frau F. Sickert |
Frau P. Stoffel Referendarin |
Herr A. Szegnotat | Frau I. Thiel |
Und so läuft's im Deutsch-Unterricht:
Klasse 7
- Wünsche, Träume und Gefühle suchen Worte - Gedichte & in Bildern sprechen - metaphorischer Sprachgebrauch
- Umgang mit Sachtexten - Personen und Persönlichkeiten
- Erschließen epischer Texte - lesen zweier Ganzschriften (Jugendbuch etc.)
- Erschließen lyrischer Texte, Einführung in die Ballade
- Inhaltsangabe, Buchvorstellung
- Beschreiben, berichten, schildern
- Argumentieren (linear)
- Rechtschreibung/ Grammatik
- Theater- und Spielfilmarbeit
Klasse 8
- Kurzgeschichten, Novellen, Gedichte, Balladen
- Argumentieren (authentisch)
- Zeitung & Sachtexte
- Jugendroman - Erschließen epischer Texte - Lesen einer Ganzschrift
- Referate
- Sprachvarietäten
- Rechtschreibung/ Grammatik
- Bewerbung für einen Praktikumsplatz schreiben - Lebenslauf, Vorstellungsgespräch
Klasse 9
- Analyse und Interpretation literarischer Texte: Kurzgeschichte, Anekdoten, Novellen, Parabeln
- Sach- und Gebrauchstexte & Texte und Wirkung von Sprache: Was geht ab, Alder? - Unsere Sprache im Wandel - heute, gestern, morgen
- Drama
- Lesend, schreibend und im Gespräch mit Texten und Medien
- Rechtschreibung/ Grammatik
Klasse 10
- Kurzprosa, Parabel, Satire, Kurzgeschichte
- Lyrik - Schwerpunkt politische Lyrik; verschiedene Epochen und Kulturen, mediale Umsetzung
- Erörterung - Thema Medien, Massenmedien und Gewalt
- P-10-Vorbereitung
- Drama: Goethes Faust
- Einüben von Formen und Methoden des Unterrichts in der Oberstufe
Oberstufe - 1. Kurshalbjahr
- Kommunikation
literarische und pragmatische Texte unterschiedlicher medialer Präsentationsformen - Entwicklung und Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache
literarische und pragmatische Texte
Oberstufe - 2. Kurshalbjahr
- Literarische Strömungen und Epochenbegriff: Aufklärung - Empfindsamkeit – Sturm und Drang literarische und pragmatische Texte Literatur um 1800
literarische und pragmatische Texte, auch Theaterinszenierungen
Oberstufe - 3. Kurshalbjahr
- Literatur im 19. Jahrhundert
literarische und pragmatische Texte - Filmisches Erzählen
Filme verschiedener Genres und pragmatische Texte
Oberstufe - 4. Kurshalbjahr
- Literatur im 20./21. Jahrhundert
literarische und pragmatische Texte
Lehr- und Lernmittel
Alle Lehrbücher der Klassenstufen 7-10 sind als Klassensätze verfügbar. Nichtsdestotrotz führt ein Klick zum entsprechenden Angebot bei Amazon. Durch Kauf auf diesem Weg unterstützen Sie die Schule.
Klasse 7 | Klasse 8 | Klasse 9 | Klasse 10 | Oberstufe |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |